Costa Gruppe setzt auf Methanol als Treibstoff
Die Costa Gruppe mit den Marken Costa Kreuzfahrten und AIDA Cruises hat zusammen mit dem führenden Methanolhersteller Proman eine Absichtserklärung unterzeichnet, um die Einführung von Methanol als Schiffskraftstoff für die Kreuzfahrtbranche voranzutreiben. Die Absichtserklärung soll das Potenzial von Methanol bekräftigen, eine Schlüsselrolle bei der Verringerung der Treibhausgasemissionen des Kreuzfahrtsektors zu übernehmen. Methanol gilt als saubererer Kraftstoff, der Luftschadstoffe wie Feinstaub und Schwefeloxide praktisch eliminiert. Es ist weithin verfügbar und wird zunehmend auf kohlenstoffärmeren, biogenen oder wasserstoffbasierten Wegen hergestellt.
Bei der Verwendung in Brennstoffzellen wird Methanol das Potenzial zugeschrieben, in naher Zukunft über den gesamten Lebenszyklus hinweg emissionsfrei zu sein. Die Technologie zur Nachrüstung von Schiffen für den Einsatz von Methanol ist vorhanden. „Indem wir auf unseren Kreuzfahrtschiffen den Einsatz von Methanol als Treibstoff ermöglichen, gehen wir als Costa Gruppe den nächsten großen Schritt auf dem Weg zur Erreichung unseres ambitionierten Zieles, den treibhausgasneutralen Betrieb unserer Flotte, den wir bis 2050 anstreben.“ sagte Dr. Christoph Schladoer, Vice President Decarbonisation der Costa Gruppe.
Weitere Nachrichten
Mehr Suiten für die Silver Endeavour
Silversea Cruises schickt das jüngste Flottenmitglied im April in die Werft, wo die Silver Endeavour mit zusätzlichen Suiten ausgestattet wird.
MSC Cruises und IUCN verkünden Partnerschaft zum Schutz von Korallenriffen
MSC Cruises mit neuer Partnerschaft International Union for Conservation of Nature (IUCN) bekanntgegeben.
Viva Cruises kündigt dritten Neubau an
Viva Cruises hat gestern in Düsseldorf die Viva Two getauft und für nächstes Jahr ein weiteres neues Schiff angekündigt.